Ein Unternehmen mit Vision

Als wir uns im Jahre 2002 entschlossen, die TauRes Gesellschaft für Investmentberatung mbH zu gründen, wollten wir vor allem eins: Ein Unternehmen schaffen, das vieles anders sieht und vor allem auch anders macht. Wir haben unser gemeinsames Wissen gebündelt und fortan Menschen zur Verfügung gestellt, damit sie in die Lage versetzt werden, eigenständige finanzielle Entscheidungen zu treffen.

2002
Die Gründung

Im Juli haben sechs Investmentberater den Schritt gewagt und eine eigene Unternehmung namens TauRes gegründet.

2003
Verstärkung

Die erste Mitarbeiterin im Backoffice der TauRes kam an Bord.

2007
Die Gesellschafteroption & eine wegweisende Entscheidung

In diesem Jahr ist der Kreis der Gesellschafter, der bis dato ausschließlich aus den Gründern bestand, erstmals um ein weiteres Mitglied erweitert worden. Dies war der Startschuss für einen stetig wachsenden Gesellschafterkreis, deren Mitglieder nach dem paritätischen Prinzip organisiert sind.

Zudem haben wir uns im Zuge der neuen EU-Vermittlerrichtlinie entschieden, dass wir ausschließlich als unabhängige Vermittler der verschiedenen Gesellschaften und Versicherer tätig sein möchten.

2015
Anhaltendes Wachstum

Vertrieb und Backoffice sind auf anhaltendem Wachstumskurs. Im Innendienst heuert der 50. Mitarbeiter an.

2018
Deutschlandweit präsent

Die deutschlandweit 38. Repräsentanz der TauRes wurde eröffnet und das Headquarter in Hamburg ist in das 6-stöckige Backsteingebäude in der Amsinckstraße 40 gezogen. Ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte.

2021
Organisierte Gemeinnützigkeit

Mit der Gründung unserer gemeinnützigen GmbH (gGmbH) haben wir uns dafür entschieden, Kindern finanzielle Bildung spielerisch und nachhaltig nahe zu bringen.

2022
Der 65. Gesellschafter

Der Kreis der Gesellschafter wächst. Nunmehr sind 65 Gesellschafter gleichwertig stimmberechtigt und führen gemeinschaftlich die Geschicke der TauRes. Tendenz steigend.

Unsere DNA ist wertebasiert

Aus unserer Branchenerfahrung heraus haben wir bewährte Aspekte der Vertriebslandschaft übernommen, wozu beispielsweise die Leistungsorientierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt. Wobei wir in keinem Moment den Menschen als wertvolles Individuum aus den Augen verlieren. Deshalb waren uns Werte wie Kompetenz und Ehrlichkeit, die eventuell nicht sofort mit der Branche in Verbindung gebracht werden – von Anfang an als Teil der TauRes-DNA wichtig und sind es bis heute.

Das paritätische Prinzip der TauRes

Unser Anspruch echter Partnerschaftlichkeit, sowohl in der Beziehung zu unseren Kundinnen und Kunden als auch zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, rundet unsere Überzeugung und Haltung ab. Die Partnerschaftlichkeit manifestierte sich außerdem, von Anbeginn, in unserer Gesellschafteroption. Das heißt, jede einzelne verdiente Vertriebspartnerin und jeder einzelne, verdiente Vertriebspartner hat die Möglichkeit, zur gleichberechtigen Gesellschafterin und zum gleichberechtigten Gesellschafter und damit auch zum gleichberechtigten Entscheider über die Ausrichtung und Zukunft der TauRes zu werden.

Dieses ungewöhnliche Modell hat bei unseren Wettbewerbern Kopfschütteln ausgelöst und wird noch heute von vielen mit ungläubiger Verwunderung aufgenommen. Denn de facto bedeutet das paritätische Gesellschafterprinzip mit jeder weiteren Personen in der Rolle der Gesellschafterin und des Gesellschafters für jede und jeden Einzelnen den Verzicht auf einen Teil des eignen Einflusses, des eigenen finanziellen Anteils und – wenn man es so nennen möchte – der eigenen Macht.

Frank schaefer
Frank Schäfer, Gründer und Geschäftsführer der TauRes GmbH

„Wir haben uns bewusst dafür entschieden, auch wenn – oder gerade, weil – es bedeutet, ein immer kleinerer Teil einer dafür immer größeren Bewegung zu werden.“

Setzling

Die Taufe der Unternehmung

Der Name TauRes ist Ergebnis der konspirativen Zusammenarbeit der Gründer. Gemeinsam haben Sie den Namen aus dem altägyptischen Wort Tau und dem lateinischen Wort Res entwickelt. Zusammen ergeben sie die Bedeutung Keimzelle des Vermögens.
Das Kreiselement im Logo der TauRes ist die Verbildlichung dieser Bedeutung.